Termine

9:00 - 18:00 Uhr
TERVICA Ausbildung mit Bernd Frank
19:00 - 22:00 Uhr
TERVICA Vortrag und Beratung mit Bernd Frank
  
10:00 - 16:00 Uhr
TERVICA Vortrag bei SAFE mit Bernd Frank
  
19:30 - 22:00 Uhr
TERVICA Vortrag und Beratung mit Bernd Frank
  

 

TERVICA Ausbildung mit Bernd Frank
am Sonntag, 22. Januar 2023, von 9:00 bis 18:00 Uhr
in 72184 Eutingen Baden-Württemberg

Geopathogene Verwerfungszonen, Elektrosmog und Störfelder, Smartmeter, 5 G &Co.
Wie können wir uns schützen?
Wie entstöre ich mein Haus, meine Wohnung, meinen Arbeitsplatz?

Diese Ausbildung vermittelt die praktische Anwendung der Forschungsergebnisse von Dr. Alexandre Rusanov zu Torsionsfeldern.
Wir lernen, wie wir die Einflüsse von Elektrosmog, geopathogenen und anderen Störfeldern, wie Smartmeter und 5 G, in unserem Haus oder an unserem Arbeitsplatz harmonisieren können.

Am Beispiel eines Hausobjekts werden wir die Tervica Generatoren für die Harmonisierung anbringen.

  • Wie entstehen Torsionsfelder und welche Auswirkungen haben sie auf unsere Gesundheit?
  • Was haben Torsionsfelder mit Elektrosmog und Störfeldern zu tun?
  • Welche wissenschaftlichen Forschungen gibt es zu Torsionsfeldern?
  • Praktische Anwendung der Radiästhesie zum Auffinden von Störfeldern
  • Analysieren der Situation in einem Haus und anhand von Grundrissplänen
  • Installation von Tervica-Produkten und Überprüfen der Auswirkung

Seminargebühr 250 EUR
Mindestteilnehmer 10

Veranstaltungsort
FREIRAUM
Bahnhof Hochdorf 4
72184 Eutingen
Deutschland

Anmeldungen bis 15. Januar 2023
bei Bernd Frank E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

TERVICA Vortrag und Beratung mit Bernd Frank
in 6430 Schwyz SZ Schweiz
am Freitag, 3. März 2023, 19:00 - 22:00 Uhr

Elektrosmog und Störfelder, Smartmeter, 5 G &Co. - wie können wir uns schützen?

Langjährige Forschungen von Dr. Alexandre Rusanov führten zu Lösungen, um sich vor unerwünschten Auswirkungen der verschiedenen Störfelder auf unsere Gesundheit zu schützen.

Der Vortrag vermittelt Ihnen Forschungsergebnisse, Lösungen und viele gebündelte Erfahrungen aus der Praxis - für die Praxis. Im praktischen Teil des Vortrags erspüren wir Störfelder und deren Auswirkung auf unser Wohlbefinden und wenden die Tervica-Produkte zur Harmonisierung an.

Ärzte fordern Vorsorgemaßnahmen, weil sie beobachten, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout-Syndrom, Schlaf-, Angst- und Panikstörungen, unerklärliche Müdigkeit, Lernstörungen und Kopfschmerzen besorgniserregend zunehmen. Dies gilt auch für eine ganze Reihe weiterer Krankheiten.

  • Welche Auswirkungen haben elektromagnetische Felder, geopathogene und andere Störfelder, wie Smartmeter und 5 G, auf die Gesundheit?
  • Wissenschaftliche Forschungen zu Torsionsfeldern
  • Wie können wir uns mit der Torsionsfeld-Technologie schützen?
  • Viele Patienten von Dr. med. Birgit Frank konnten erst durch den Einsatz der Tervica Torsionsfeldgeneratoren wieder richtig gesund werden

Der Referent Bernd Frank (geb.1957) war von Kindheit an elektrosensibel und reagierte auf Torsionsfelder mit starken Schmerzen am Körper. Bis vor 11 Jahren konnte er noch kein mobiles Telefon bei sich tragen und am Computer nur 20 Minuten arbeiten. 2012 lernte er zusammen mit seiner Frau Dr. med. Birgit Frank den russischen Forscher Dr. Alexander Rusanov und seinen Mitarbeiter Artur Bulatov kennen, die einen Vortrag über geologische Störfelder und Torsionsfelder hielten. Seitdem arbeiten Bernd und Dr. med. Birgit Frank mit dem russischen Forscherteam zusammen und sind dabei auf die Lösung vieler Probleme gestoßen, die sie selbst über viele Jahre durchlebt hatten. Bernd Frank hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Tervica Technologie über 200 Häuser harmonisiert, über 50 Vorträge gehalten und über 20 Tervica Ausbildungsseminare geleitet.

Veranstaltungsort
URIG SCHWYZ
Hirzengasse 5
6430 Schwyz SZ
Schweiz

Kostenbeitrag freiwillig

Anmeldungen bis 28. Februar 2023
bei Patricia Gislr-Hanno
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

TERVICA Vortrag mit Bernd Frank in 8004 Zürich Schweiz
am Samstag, 1. April 2023, 10 bis 12:30 Uhr und 14 bis ca. 16 Uhr

Veranstalter SAFE Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Freie Energie

Was sind Torsionsfelder / Informationsfelder?

Aus der Physik kennen wir das elektromagnetische Feld und das Gravitationsfeld. Bereits im Jahr 1913 stellte der französische Mathematiker Eli Cortan die These auf, dass ein sich drehender Körper ein Feld erzeugen könnte. Der russische Wissenschaftler Dr. Gennadi Schipov bestätigte 1993 mit seiner Arbeit „die Theorie des physikalischen Vakuums“ diese Vermutung theoretisch. Diese Felder wurden Torsionsfelder (torsio = drehen) genannt. Das war der Beginn der ersten Phase von umfangreichen Forschungen über die Wirkung dieser Felder auf biologische und nichtbiologische Objekte und deren praktischer Anwendung in mehr als 150 wissenschaftlichen Einrichtungen. Erste Torsionsfeldgeneratoren wurden in verschiedenen Bereichen eingesetzt: Medizin, Metallurgie, Ackerbau und anderen.

Nach 20jähriger Forschung hat sich die Theorie in der Praxis bestätigt, aber es hat sich gezeigt, dass nicht nur drehende Körper solche Felder erzeugen können, sondern auch verschiedene geometrische Formen, elektromagnetische Felder, Musik, Bilder, Bücher, sogar Gedanken (Dr. Emoto – die Botschaft des Wassers). Diese sogenannten Torsionsfelder können je nach Auslöser (Generator) fördernde oder schädigende Wirkungen auf organische Materie haben und so schwere Schäden verursachen, oder sehr harmonisierende Wirkungen erzeugen:

  • Rechtsdrehende Torsionsfelder wirken im Allgemeinen aufbauend und stärkend und beeinflussen Eigenschaften positiv.
  • Linksdrehende Torsionsfelder bewirken das Gegenteil und haben negative Einflüsse.

Untersuchungen am Institut für experimentelle und klinische Medizin in Novosibirsk haben gezeigt, dass rechtsdrehende Torsionsfelder alles Leben begünstigen, linksdrehende Felder hingegen die Zellen negativ beeinflussen. Die Forschungen haben ergeben, dass ein linksdrehendes Torsionsfeld den Elektrolythaushalt im Körper beeinträchtigt, ganz besonders die Kalium-Ionen, die im Körper eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und für die Herzaktivität spielen.

Der Referent

Bernd Frank (geb.1957) war von Kindheit an elektrosensibel und reagierte auf Torsionsfelder mit starken Schmerzen am Körper. Bis vor 11 Jahren konnte er noch kein mobiles Telefon bei sich tragen und am Computer nur 20 Minuten arbeiten. 2012 lernte er zusammen mit seiner Frau Dr. med. Birgit Frank den russischen Forscher Dr. Alexander Rusanov und seinen Mitarbeiter Artur Bulatov kennen, die einen Vortrag über geologische Störfelder und Torsionsfelder hielten. Seitdem arbeiten Bernd und Dr. med. Birgit Frank mit dem russischen Forscherteam zusammen und sind dabei auf die Lösung vieler Probleme gestoßen, die sie selbst über viele Jahre durchlebt hatten. Bernd Frank hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Tervica Technologie über 200 Häuser harmonisiert, über 50 Vorträge gehalten und über 20 Tervica Ausbildungsseminare geleitet. Das Gesundheitszentrum Haselhalde in 5436 Würenlos AG unterstützt die Tervica Technologie.

Veranstaltungsort
Volkshaus Zürich
Stauffacherstrasse 60
Grüner Saal, 1. Stock
8004 Zürich
Schweiz

Anreise ab Zürich HB: Tram Nr. 3 oder 14 bis Stauffacher, dann Tram Nr. 8 bis Helvetiaplatz

Kosten: Mitglieder gratis, Nichtmitglieder 50 CHF

Anmeldungen bis 25. März 2023
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bitte das Mittagessen durch Teilnehmer selbst reservieren, z.B. im Restaurant Volkshaus.

 

TERVICA Vortrag und Beratung mit Bernd Frank
in 87600 Kaufbeuren Bayern
am Donnerstag, 6. April 2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Elektrosmog und Störfelder, Smartmeter, 5 G &Co. - wie können wir uns schützen?

Langjährige Forschungen von Dr. Alexandre Rusanov führten zu Lösungen, um sich vor unerwünschten Auswirkungen der verschiedenen Störfelder auf unsere Gesundheit zu schützen.

Der Vortrag vermittelt Ihnen Forschungsergebnisse, Lösungen und viele gebündelte Erfahrungen aus der Praxis - für die Praxis. Im praktischen Teil des Vortrags erspüren wir Störfelder und deren Auswirkung auf unser Wohlbefinden und wenden die Tervica-Produkte zur Harmonisierung an.

Ärzte fordern Vorsorgemaßnahmen, weil sie beobachten, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout-Syndrom, Schlaf-, Angst- und Panikstörungen, unerklärliche Müdigkeit, Lernstörungen und Kopfschmerzen besorgniserregend zunehmen. Dies gilt auch für eine ganze Reihe weiterer Krankheiten.

  • Welche Auswirkungen haben elektromagnetische Felder, geopathogene und andere Störfelder, wie Smartmeter und 5 G, auf die Gesundheit?
  • Wissenschaftliche Forschungen zu Torsionsfeldern
  • Wie können wir uns mit der Torsionsfeld-Technologie schützen?
  • Viele Patienten von Dr. med. Birgit Frank konnten erst durch den Einsatz der Tervica Torsionsfeldgeneratoren wieder richtig gesund werden

Der Referent Bernd Frank (geb.1957) war von Kindheit an elektrosensibel und reagierte auf Torsionsfelder mit starken Schmerzen am Körper. Bis vor 11 Jahren konnte er noch kein mobiles Telefon bei sich tragen und am Computer nur 20 Minuten arbeiten. 2012 lernte er zusammen mit seiner Frau Dr. med. Birgit Frank den russischen Forscher Dr. Alexander Rusanov und seinen Mitarbeiter Artur Bulatov kennen, die einen Vortrag über geologische Störfelder und Torsionsfelder hielten. Seitdem arbeiten Bernd und Dr. med. Birgit Frank mit dem russischen Forscherteam zusammen und sind dabei auf die Lösung vieler Probleme gestoßen, die sie selbst über viele Jahre durchlebt hatten. Bernd Frank hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Tervica Technologie über 200 Häuser harmonisiert, über 50 Vorträge gehalten und über 20 Tervica Ausbildungsseminare geleitet.

Veranstaltungsort
Naturheilkundeverein Kaufbeuren
Cafe Alpenblick Elisabeth
Hans Böckler Straße 82
87600 Kaufbeuren
Deutschland

Kostenbeitrag freiwillig

Anmeldungen bis 26. März 2023
bei Bernd Frank
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.